|
PTC Creo Allgemein : creo_parametric_customization.ui
grisu486 am 02.06.2014 um 18:57 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von PRO-sbehr:Warum steht in der Hilfe user profileApplication DataPTCProENGINEERWildfire.wf.Settingsund ich finde die Datei bei mir (nach langem suchen) unter user profileAppDataRoamingPTCProENGINEERWildfire.wf.SettingsMache ich da was falsch, ist die Hilfe falsch ... ???Nein, nein ...Versuche als Pfad %appdata% einzugeben und schon bist Du fast im richtigen Zweig:user profileAppDataRoamingPTCProENGINEERWildfire.wf.SettingsZitat:Original erstellt von PRO-sbehr:Warum steht die Dat ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Ressourcencenter und Hilfe-Dialoge
grisu486 am 03.03.2015 um 08:08 Uhr (1)
Standardmäßig speichert Creo die persönlichen Änderungen der Oberfläche in einer UI-Datei. Wahrscheinlich werden diese Einstellungen beim Starten durch zentrale Abläufe gelöscht. Man kann aber eine UI-Datei mit den gewünschten Einstellungen beim Start verteilen.Der Ablauf zur Erstellung solch einer UI-Datei in einer standardmäßigen Umgebung im Einzelnen:1. Löschen der "creo_parametric_customization.ui" im Ordner "%appdata%PTCProENGINEERWildfire.wf.Settings"2. Starten von Creo3. Abschalten der unerwünschten ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Inneneinbauten in Creo
grisu486 am 13.01.2017 um 17:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von TechNik991:Allerdings weigert creo 3.0 mir aus einen freistil-Körper eine Schale zu machen.Was mache ich denn nun? 1. Mache für JEDE einzelne Frage bitte einen eigenen Thread auf. Das Suchen und Finden von Lösungen wird erschwert, wenn hier unter dem Titel "Inneneinbauten" zuerst über Baugruppen und jetzt über Verbundvolumina gesprochen wird.2. Nur ein Volumen lässt sich in eine Schale verwandeln.Dein Freistil-KE ist eine Sammelfläche (es ist "Leer", es enthält also KEIN Volume ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Fenster Platzierung öffnet sich nicht
grisu486 am 30.06.2017 um 14:26 Uhr (1)
Zur Erklärung:Wenn man Creo frisch installiert und startet, wird die Oberfläche so dargestellt, wie PTC sie standardmäßig vorsieht.Sobald ein Anwender Änderungen an der Programmoberfläche vornimmt, werden diese Änderungen fortlaufend in eine Datei geschrieben. Diese Datei (die berühmte "creo_parametric_customization.ui") befindet sich standardmäßig an diesem Ort:C:UsersBenutzernameAppDataRoamingPTCProENGINEERWildfire.wf.Settingscreo_parametric_customization.uiDiese Datei enthält das Delta zwischen der Stan ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Creo Datei als Step speichern
grisu486 am 08.12.2019 um 09:12 Uhr (1)
Also .... Wo soll ich da anfangen .... Speziell diese Konfigurations-Option kann man nirgendwo "finden". Man kann sie nur händisch hinzufügen, siehe Bilder. Wenn man diese Option speichern möchte, so sollte man sich mit dem Startverhalten von Creo beschäftigen - wann wird welche "config.pro"-Datei von wo eingelesen.Zu Thema "wie konfiguriere ich mir mein Creo" gibt es hier eine ältere, ausführliche Erklärung, die aber immer noch gilt.------------------Viele GrüßeUwe Mahner
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Creo 8 positive und negative Seite der Ebene nicht mehr zu erkennen
grisu486 am 27.10.2021 um 17:40 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von GunnarHansen:Bin ich hier anbei an der richtigen Stelle?Hallo Gunnar,Ja & Nein - die Stelle wäre schon richtig, aber die Creo-Version passt nicht ... so sieht es bei Creo 8.0 aus ------------------Viele GrüßeUwe Mahner[Diese Nachricht wurde von grisu486 am 27. Okt. 2021 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Installation von Creo 2
grisu486 am 08.05.2014 um 21:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Erwin:Kann man bei einer Änderung des Lizenzservers die Lizenzen nur über die "reconfigure.exe" ändern?Ja.Zitat:Original erstellt von Erwin:oder geht das auch mit einem Remotezugriff auf die Registry oder ähnliches?Nein.Oder besser Jein.Der Verweis auf den Lizenzserver steht nicht in der Registry.Zitat:Original erstellt von Erwin:Bei einem Dutzend Rechnern nacheinander die Kollegen abzumelden scheint mir keine clevere Lösung zu sein.Stimmt.Was macht denn nun eigentlich die berüh ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : PTC nur noch IoT
grisu486 am 06.07.2016 um 16:37 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von pro3dcad:In Creo 3.0 schaut das Fenster bei "Datei Neu" noch genau so aus wie bei Pro/ENGINEER Rev. 20Gott sei Dank.------------------Viele GrüßeUwe Mahner
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 2.0 - Zeichnungsableitung - Komponente - Vereinfachte Darst. in Ansicht wechseln
grisu486 am 16.06.2018 um 10:35 Uhr (1)
Es gäbe eine Möglichkeit, wenn man die verschiedenen vereinfachten Darstellungen in entsprechenden kombinierten Zuständen definieren täte (siehe erstes Video)Dann könnte man die kombinierten Zustände in der Ansicht umschalten (siehe zweites Video)Edit ... Videos vergessen ...------------------Viele GrüßeUwe Mahner[Diese Nachricht wurde von grisu486 am 16. Jun. 2018 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Problem mit der Annotations der importierten Teile in der Baugruppe.
grisu486 am 12.05.2019 um 18:57 Uhr (1)
Ändere bitte Deine Systeminformation, da steht "Creo Parametric 2". Das führt zu Irritation, wenn Dir jemand helfen möchte.Zitat:Original erstellt von jarope:Danke, leider habe Creo 3. und diese config.pro-Option gibt es nicht.Doch, diese Option gibt es, in Creo 3.0 kan man sie genau wie in Creo 4.0 direkt in den Creo-Optionen ein- und ausschalten (Screenshot aus Creo 3.0 M190). Selbst wenn Du diesen Schalter in der Konfigurationsoberfläche nicht finden solltest, so kannst Du diese Option dauerhaft in Dein ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : unerwünschte Homepage im Creo-internen Browser
grisu486 am 17.05.2021 um 14:55 Uhr (1)
Die alten Hasen wissen es zwar bestimmt, aber dennoch sei hier mal auf die "neue" Seite von Olaf Korten verwiesen:Creosite.comDort gibt es (unter anderem) ein Liste mit allen möglichen und unmöglichen Config-Optionen ...Da steht dann auch was zum Punditas-Browserfenster und auch zu allen anderen Browserfenstern drin ------------------Viele GrüßeUwe Mahner
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Bei speichern keine Kopie erstellen
grisu486 am 05.04.2018 um 12:13 Uhr (1)
... seit Creo 3.0 KÖNNTE man das Erzeugen von Iterationen abstellen ...save_file_iterations - YES/NO------------------Viele GrüßeUwe Mahner
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Sämtliche verwendeten Umgebungsvariabeln aus aktueller Sitzung anzeigen
grisu486 am 05.10.2018 um 10:23 Uhr (1)
Es gibt eine mühsame Methode, ganz genau herauszufinden, welche Variablen für Creo beim Creo-Start gesetzt werden:man kann ohne Creo in einem DOS-Fenster den set-Befehl so ausführen, das der Inhalt des Fensters in eine Datei geschrieben wirdset c: empVariable_ohne_Creo.txtund dann macht man das selbe Spiel aus dem Systemfenster aus Creo herausset c: empVariable_mit_Creo.txtDann kann man diese beiden Ausgabedateien miteinander vergleichen, am sinnvollsten mit einem Vergleichs-Tool.------------------Viele ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |